Am Pfingstsonntag, den 05.06.2022, traf gegen Abend hin eine schwere Unwetterfront das Innviertel, sowie auch weite Teile des restlichen Österreichs.
Um 20:33 Uhr wurde die FF Kohlhof ins Stadtgebiet Ried zur Unterstützung der bereits im Einsatz stehenden Stadtfeuerwehr Ried im Innkreis alarmiert.
Am 28.07.2021 zog erneut eine schwere Gewitterzelle über das Innviertel.
Um 15:50 Uhr wurde die FF Kohlhof zur Unterstützung der FF Schildorn ins Gemeindegebiet Schildorn alarmiert, um sie bei der Abarbeitung der Hagelschäden und Überflutungen an zahlreichen Einsatzadressen zu unterstützen.
Nach einem heftigen Gewitter mit intensiven Regen und Sturmböen wurden die Einsatzkräfte der FF Kohlhof am 26.07.2021 um 22:24 Uhr zu mehreren Überflutungen nach Grillnau alarmiert. Keller standen aufgrund der starken Niederschläge unter Wasser.
Die Freiwillige Feuerwehr Kohlhof wurde am 04.02.2019 um 10:53 Uhr von der Polizei zum entfernen eines umgestürzten Baumes an der L503 zwischen Jagawirtkreuzung und Oberholz alarmiert.
Am 12.01.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kohlhof um 06:05 Uhr alarmiert um mehrere umgestürzte Bäume auf der L503 zwischen Jagawirtkreuzung und Oberholz zu entfernen.